Der wahre Skandal um die Adorno-Preisträgerin

Der wahre Skandal um die Adorno-Preisträgerin

- Seit 1977 wird der Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main alle drei Jahre zur Anerkennung herausragender Leistungen in den Bereichen Philosophie, Musik, Theater und Film verliehen. Er ist mit 50.000 Euro dotiert... [weiterlesen]

"Geh‘ Deinen Weg"

"Geh‘ Deinen Weg"

- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. 30 Bilder in der Sekunde, die sich bewegen, tausende Bilder, millionen Bilder bewirken um ein Vielfaches mehr... [weiterlesen]

Fraktionsführung der FREIEN WÄHLER bestätigt

Fraktionsführung der FREIEN WÄHLER bestätigt

- Die FW-Fraktion im Römer hat ihren langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Hübner in seiner Funktion bestätigt. Die Wahl erfolgte geheim und endete mit einem einstimmigen Votum der vier Fraktionsmitglieder. Wie bislang schon, wurden Patrick Schenk und Hans-Günter Müller als stellvertretende Fraktionsvorsitzende ebenfalls bestätigt. [weiterlesen]

Das kommende Flächenbombardement

Das kommende Flächenbombardement

- Wenn die beiden Chefs der Deutschen Bank unumwunden erklären, die Menschen in Europa müssten sich künftig auf Inflation einstellen, denn das sei der „Preis, den wir für Europa werden zahlen müssen“, dann muss jedem klar sein, was die Zukunft bringen wird... [weiterlesen]

FW Veranstaltung zum ESM in München

FW Veranstaltung zum ESM in München

- Am 10. September 2012, also zwei Tage vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), veranstalteten die FREIEN WÄHLER (FW) zusammen mit Beatrix von Storch von der Zivilen Koalition e.V. sowie dem Bund der Steuerzahler in Bayern eine Podiumsdiskussion zum Thema ESM. [weiterlesen]

Der Fluch des Papiergeldes

Der Fluch des Papiergeldes

- Zwei Tage vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und nur wenige Tage nach dem Beschluss der EZB, unbeschränkte Inflationspolitik zwecks Euro-Rettung zu betreiben, hielt der prominente Ökonom Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa-Goldhandel, vor rund 100 Besuchern einen Vortrag auf Einladung der FW-Fraktion im Römer. [weiterlesen]