Frankfurts Chaospartei heißt FDP
- Der FDP geht es bekanntlich nicht gut: Im Bundestag nicht mehr vertreten, auch in vielen Landesparlamenten Fehlanzeige, im Osten bei den Wählern auf dem Niveau der Tierschutzpartei. [weiterlesen]
- Der FDP geht es bekanntlich nicht gut: Im Bundestag nicht mehr vertreten, auch in vielen Landesparlamenten Fehlanzeige, im Osten bei den Wählern auf dem Niveau der Tierschutzpartei. [weiterlesen]
- Die Nominierung von Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst als Spitzenkandidatin der Frankfurter FDP für die Stadtverordnetenversammlung sorgt bei der unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF für deutliche Kritik. [weiterlesen]
- Es hätte eigentlich ein spannendes Gespräch werden können, das die Frankfurter Allgemeine Zeitung am Mittwoch der Woche für ihren Regionalteil zwischen dem ersten Multikulti-Dezernenten Daniel Cohn-Bendit und seiner heutigen Nachfolgerin Nargess Eskandari-Grünberg inszenierte. [weiterlesen]
- Unser Autor Dr. Claus-M. Wolfschlag hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Zukunft Hochhäuser in Frankfurt haben. Obgleich seine Überlegungen nicht die Meinung der Bürger Für Frankfurt BFF zu diesem Thema widerspiegeln... [weiterlesen]
- Am letzten Samstag zogen weit mehr als 10.000 Menschen beim Protest gegen das israelische Vorgehen in Gaza durch Frankfurt. Am Sonntag darauf waren es nur höchstens 500 Menschen... [weiterlesen]
- Zu den Absurditäten des demokratischen Lebens zählt das Interesse vieler Menschen für Bundes- und Weltpolitik bei gleichzeitiger oft völliger Unkenntnis der Kommunalpolitik in der Stadt, in der sie leben und arbeiten. [weiterlesen]





