
Feldmann-Abwahl eine Erlösung für Frankfurt
- Die Bürger Für Frankfurt BFF begrüßen das eindeutige Ergebnis bei der Abstimmung über die Abwahl von Oberbürgermeister Peter Feldmann am 6. November 2022. [weiterlesen]
- Die Bürger Für Frankfurt BFF begrüßen das eindeutige Ergebnis bei der Abstimmung über die Abwahl von Oberbürgermeister Peter Feldmann am 6. November 2022. [weiterlesen]
- Keine Frage. Peter Feldmann hat derzeit eine schlechte Presse. Dieselben Politiker und Presseorgane, die einst halfen, ihn ins Amt zu hieven, sind ihm nun in den Rücken gefallen. Sie lauern nun auf jeden kleinen Patzer, den Feldmann begeht. Peinlichkeiten, die sie bei Feldmann bis vor kurzem noch nicht beachtet oder beschwiegen hätten. [weiterlesen]
- Wenn am Sonntag von den Bürgern Frankfurts über den Verbleib des SPD-Politikers Peter Feldmann im Amt des Oberbürgermeisters abgestimmt wird, dürften auch Emotionen die individuellen Entscheidungen mitbestimmen. [weiterlesen]
- Die nächste teure Schnapsidee ist geboren. Die Stadt Frankfurt möchte ihre Bemühungen um den Klimaschutz gerne mit einer Anzeigentafel in der Innenstadt der Öffentlichkeit dokumentiert wissen. Ein geeigneter Standort werde noch gesucht, verkündete die Stadtregierung der Presse. [weiterlesen]
- Frankfurt ist seit der Kommunalwahl im März 2021 gewiss nicht schöner oder attraktiver geworden, aber deutlich röter. Das war in dieser Woche einer Frankfurter Tageszeitung einen langen Jubelbericht über die segensreiche Bevorzugung der Radmobilität im Stadtverkehr wert. [weiterlesen]
- Tatsächlich gibt es dafür beunruhigende Anzeichen: Einer repräsentativen Umfrage des renommierten Allensbach-Instituts zufolge haben 65 Prozent der Befragten auf die Frage: „Hat die Regierung die Lage im Griff?“ mit Nein reagiert, nur 21 Prozent mit Ja. Das ist ein negativer Rekordwert. [weiterlesen]