Umsatzeinbruch am Grüneburgweg keine Überraschung

Umsatzeinbruch am Grüneburgweg keine Überraschung

- So haben die Hälfte der dort ansässigen und befragten Unternehmen mit teils erheblichen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. „Das Minus reicht von fünf bis 35 Prozent.“, vermeldet die IHK, wobei zwei Drittel der betroffenen Unternehmen dies unmittelbar auf die Umgestaltung des Straßenraums zurückführen. [weiterlesen]

Bundesparteien ohne Antworten für Frankfurt

Bundesparteien ohne Antworten für Frankfurt

- Spätestens seitdem die Frankfurter Filialisten der Bundesparteien CDU, FDP und SPD ihre jeweiligen Programme und Kandidaten zur Kommunalwahl am 15. März 2026 bestimmt haben, ist die Schmierenkomödie, die den Menschen in unserer Stadt bis zum Wahltermin dargeboten werden soll, vorgezeichnet. [weiterlesen]

BFF stellen Listen zur Kommunalwahl auf

BFF stellen Listen zur Kommunalwahl auf

- Am Sonntag, 21. September 2025 haben die Mitglieder der parteifreien und unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF im Saalbau Gutleut ihre Listen für die Stadtverordnetenversammlung sowie alle 16 Ortsbeiräte gewählt und ihr Programm für die Kommunalwahl 2026 verabschiedet. [weiterlesen]

Frankfurts Chaospartei heißt FDP

Frankfurts Chaospartei heißt FDP

- Der FDP geht es bekanntlich nicht gut: Im Bundestag nicht mehr vertreten, auch in vielen Landesparlamenten Fehlanzeige, im Osten bei den Wählern auf dem Niveau der Tierschutzpartei. [weiterlesen]

BFF: „Doppelmoral der Frankfurter FDP“

BFF: „Doppelmoral der Frankfurter FDP“

- Die Nominierung von Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst als Spitzenkandidatin der Frankfurter FDP für die Stadtverordnetenversammlung sorgt bei der unabhängigen Wählervereinigung Bürger Für Frankfurt BFF für deutliche Kritik. [weiterlesen]