-
Am Wochenende wurde erneut eine leerstehende städtische Liegenschaft von linken „Aktivisten“ besetzt. Dieses Mal traf es ein kleines Ladenlokal an der Lahnstraße 1 im Stadtteil Gallus. Anstatt den rechtswidrigen Zustand umgehend durch die Polizei beenden zu lassen, erklärte die zuständige Baudezernentin Sylvia Weber (SPD)... [weiterlesen]
-
„Erfolgreiche Mobilitätspolitik zeichnet sich nicht dadurch aus, daß sie sich auf ein Verkehrsmittel fokussiert, sondern dass sie alle Verkehrsmittel gleichermaßen mitnimmt.“, kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der BFF-BIG-Fraktion, Dr. Uwe Schulz, die Jubelarien der Grünen... [weiterlesen]
-
Nur vier Tage nach der Abstimmung über das Suchthilfezentrum in der Niddastraße ist die Römer-Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt genau daran zerbrochen. [weiterlesen]
-
In der Plenarsitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 03. Juli 2025 hat eine grün-rot-dunkelrote Mehrheit das umstrittene „Suchthilfezentrum“ in der Niddastraße 76 verabschiedet. [weiterlesen]
-
Die Frankfurter Filiale der Partei von Wählertäuscher Friedrich Merz hat vor der herannahenden Kommunalwahl im März 2026 ein zweifaches Problem... [weiterlesen]
-
Eine weder politik- noch koalitionsfähige FDP hat das nach der Kommmunalwahl 2021 geschlossene Viererbündnis mit Grünen, SPD und Volt im Frankfurter Römer verlassen. [weiterlesen]