
Die Paulskirche des Boris Rhein
- Wie Argumente der linken Architekturtheorie in der CDU angekommen sind... [weiterlesen]
- Wie Argumente der linken Architekturtheorie in der CDU angekommen sind... [weiterlesen]
- Die planerischen Vorarbeiten für den projektierten neuen großen Stadtteil im Nordwesten Frankfurts werden weiter vorangetrieben. Südlich der Autobahntrasse A5 sollen in einem sogenannten „Stadtteil der Quartiere“ viele tausende Wohnungen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen entstehen. [weiterlesen]
- Bereits zwei Monate nach Einführung der E-Scooter im Sommer 2019 hat die BFF-Fraktion im Römer in ihrem dringlichen Antrag NR 925 die konsequente Durchsetzung der Regeleinhaltung bei der Nutzung von E-Scootern gefordert. [weiterlesen]
- Am 8. September 2021 schieden sämtliche Vertreter der CDU aus dem hauptamtlichen Magistrat der Stadt Frankfurt aus. Das war der vorläufige Endpunkt des kontinuierlichen Abstiegs einer Partei, die seit der Ära von Walter Wallmann - mit Unterbrechungen in den neunziger Jahren - die Politik in der hessischen Metropole führend mitgeprägt hat. [weiterlesen]
- Die Frankfurter Diskotheken dürfen öffnen. Hurra, das Nachtleben ist wieder da, mögen manche jubeln. Doch sie haben sich zu früh gefreut. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Verordnungen lassen den Veranstaltern zwei Möglichkeiten. [weiterlesen]
- Gerhard Meier, der am 10. September 2021 kurz vor seinem 79. Geburtstag gestorben ist, gehörte zu den Frauen und Männern der Gründergeneration der Bürger Für Frankfurt BFF. [weiterlesen]