-
Wenn Ihnen, liebe Leser, die Überschrift zu diesem Text zu reißerisch und provokant erscheinen sollte, bitte ich um Nachsicht. Es ist jedoch die Landesregierung aus CDU und Grünen in Hessen, die mit einer Eskalation des staatlichen Impfdrucks diese Frage in der Überschrift nicht nur provoziert, sondern auch notwendig macht. [weiterlesen]
-
Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, daß einer nicht unerheblichen Zahl von Frankfurter Studenten der Zugang zur freien Lehre verweigert werden soll? Mit dem nun begonnenen Wintersemester ist es soweit. [weiterlesen]
-
Die planerischen Vorarbeiten für den projektierten neuen großen Stadtteil im Nordwesten Frankfurts werden weiter vorangetrieben. Südlich der Autobahntrasse A5 sollen in einem sogenannten „Stadtteil der Quartiere“ viele tausende Wohnungen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen entstehen. [weiterlesen]
-
Bereits zwei Monate nach Einführung der E-Scooter im Sommer 2019 hat die BFF-Fraktion im Römer in ihrem dringlichen Antrag NR 925 die konsequente Durchsetzung der Regeleinhaltung bei der Nutzung von E-Scootern gefordert. [weiterlesen]
-
Am 8. September 2021 schieden sämtliche Vertreter der CDU aus dem hauptamtlichen Magistrat der Stadt Frankfurt aus. Das war der vorläufige Endpunkt des kontinuierlichen Abstiegs einer Partei, die seit der Ära von Walter Wallmann - mit Unterbrechungen in den neunziger Jahren - die Politik in der hessischen Metropole führend mitgeprägt hat. [weiterlesen]