-
Der wahrscheinlich einzige positive Aspekt der Corona-Krise war die lange Abwesenheit der „Fridays for Future“-Hüpfer von den Straßen Frankfurts und anderer deutschen Städte. Doch ab dem heutigen Freitag soll es wieder losgehen. [weiterlesen]
-
Vanni war so allein in seinem Gehege im Zoo. Wenn ich ihn in den letzten Monaten dort gesehen habe, kam er mir wie der einsamste Migrant in der Migrantenstadt Frankfurt vor. Ob er seine Heimat im fernen Sumatra je kennengelernt hat, weiß ich nicht. [weiterlesen]
-
Schottergärten sind im Trend. Doch ökologisch sind sie keinesfalls. Gleichwohl breiten sie sich seit Jahren in deutschen Vorgärten aus. Schotterflächen aus Kies oder Steinen unterschiedlicher Herkunft, die nur noch vereinzelt von spärlichen Pflänzlein geziert werden. [weiterlesen]
-
Um dieser Plage zu begegnen, muß ich manchmal nur aus dem Haus treten. Dann sehe ich oft schon einen oder mehrere E-Scooter, die dort Bewohner oder Besucher der innenstadtnahen Wohnanlage, in der ich lebe, einfach nach Gebrauch auf dem Gehsteig abgestellt haben. [weiterlesen]
-
Mit seiner Vorlage M 78/2021 fordert der Magistrat der Stadt Frankfurt die Stadtverordneten dazu auf, in ihrer nächsten Plenarsitzung am 15. Juli 2021 das Bürgerbegehren „Rettet das Schauspielhaus“ als insgesamt unzulässig zu erklären und daher abzulehnen. [weiterlesen]
-
In einem dringlichen Antrag fordern die Stadtverordneten der BFF-BIG-Fraktion im Römer den Magistrat dazu auf, umgehend Gespräche mit dem Vorstand der Frankfurter Sparkasse aufzunehmen und gegen die angekündigte Schließung von insgesamt 17 Filialen im Stadtgebiet von Frankfurt zu intervenieren. [weiterlesen]