-
Ich war als Stadtverordneter der Bürger Für Frankfurt –BFF zugegen, als am 5. November 2007 der Ausschuß für Bildung und Integration, dem ich als Mitglied angehörte, tagte. Es war eine denkwürdige Sitzung, der eine ungewöhnlich hohe Zahl von Bürgerinnen und Bürger als Besucher beiwohnten. [weiterlesen]
-
Die BFF-BIG-Fraktion im Römer schlägt zur Wahl des ehrenamtlichen Magistrats als ihren Kandidaten Dr. Dr. Iranbomy vor. Der renommierte Strafverteidiger und Antidiskriminierungsanwalt ist seit über 30 Jahren ehrenamtlich im Bereich von Bildung, Integration sowie der Jugend- und Seniorenarbeit in Frankfurt tätig. [weiterlesen]
-
Gute Pressekontakte sind toll. Mit ihnen lässt sich bei Bedarf jede Schnapsidee hochjubeln. Zum Beispiel eine Kultstätte für den Euro auf dem Rossmarkt in Frankfurt. Benedikt Fehr scheint über gute Pressekontakte zu verfügen. Oder sollte man sogar von beruflichen Seilschaften sprechen? [weiterlesen]
-
Nach Jahren voll sportlichen Erfolgserlebnissen, rapide steigenden Mitgliederzahlen sowie einem fast ständig ausverkauften Stadion bei Heimspielen herrscht Ernüchterung bei Eintracht Frankfurt... [weiterlesen]
-
Wenn Sie, liebe Leser, gefragt würden, was unsere Stadt dringend braucht, würde Ihnen sicherlich allerlei einfallen. Mir zum Beispiel öffentliche Toiletten, die ohne Ekel benutzt werden können. [weiterlesen]
-
In diesen Tagen ist einiges los vor der Haustür von Bruder Paulus, dem Mönch mit dem großen Herzen für Obdachlose, der im Kapuzinerkloster Liebfrauen lebt. Sein Glaubensbruder „Heiligenbildchen-Olaf“, der seit Juni 2003 in der „Neuen Kräme“ Devotionalien (u.a. Armbänder aus Bosnien von einer armen Familie) verkauft, schnauft durch. [weiterlesen]