-
Nicht weniger als 27 Seiten umfasst die am Freitag öffentlich präsentierte Koalitionsvereinbarung zwischen der CDU und den Grünen in Frankfurt. Ein solch umfangreicher Text bedarf in den nächsten Wochen einer intensiven und fairen Prüfung. Schließlich ist die Vereinbarung der beiden stärksten Parteien im Römer der Fahrplan in die Zukunft der Stadt bis zum Jahr 2016. [weiterlesen]
-
Das ist die bittere Wahrheit: Frankfurt entwickelt sich zum Zentrum von Aktivitäten radikaler Islamisten. Nach dem beunruhigenden Auftritt des charismatischen Predigers Pierre Vogel am 20. April will der zum Islam konvertierte Ex-Boxer am kommenden Samstag mit einem weiteren Auftritt... [weiterlesen]
-
Wer Jörg Ott schon einmal begegnet ist, weiß um die persönliche Bescheidenheit des diplomierten Geographen. Ott ist keiner, der sich in den Vordergrund begibt oder gar wichtig macht. Doch mit seinem großartigen Werk, nämlich der virtuellen Rekonstruktion der im Krieg zerstörten Frankfurter Altstadt... [weiterlesen]
-
Auch wer kein Christ ist, musste am Karfreitag in Frankfurt mit Grausen ansehen, wie sich auf dem Römerberg die erbärmlichste „Demonstration“ formierte, die seit vielen Jahren durch die Straßen der Frankfurter Innenstadt zog. Denn die einem Ruf der Grünen Jugend Hessen gefolgten Teilnehmer des Protestes gegen das gesetzliche Tanzverbot an Ostern... [weiterlesen]
-
Der spektakuläre Auftritt von Pierre Vogel und Bilal Philips mitten in Frankfurt war eine kalte Dusche für all jene, die davon überzeugt sind, der Islam ließe sich auf Dauer doch irgendwie in die libertäre deutsche Gesellschaft integrieren. [weiterlesen]
-
Es herrscht einige Aufregung in der „Vielfalt“-Stadt Frankfurt. Für die sorgte Ordnungsdezernent Volker Stein, der klar gemacht hat, das hessische Feiertagsgesetz aus dem Jahr 1952 an den bevorstehenden Ostertagen auch real durchzusetzen und Verstöße dagegen zu ahnden. [weiterlesen]