-
Wenn in Frankfurt demnächst mal wieder von politischer Moral, politischer Kultur, Bürgergesellschaft und ähnlich schönen Begriffen die Rede ist, sollten Vertreter der Grünen sowie der SPD und Linkspartei nach Möglichkeit so schweigsam sein wie sie es in der Sitzung des Ortsbeirats 1 am 7. Juni 2011 waren. [weiterlesen]
-
Der ohnehin schon von islamisch-fundamentalistischen Vereinen belastete Stadtteil Griesheim soll nun auch die Zentrale der extrem türkisch-nationa-listischen „Grauen Wölfe“ werden. Die vom hessischen Verfassungsschutz beobachtete Organisation hat in Griesheim ein Autohaus erworben, das neben Läden auch einen großen Versammlungsraum enthalten soll. [weiterlesen]
-
Der Vorsitzende der Grünen Fraktion im Ortsbeirat 1, Andreas Laeuen, muss sofort von seinen politischen Ämtern zurücktreten und auch seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt beenden. Herr Laeuen wollte unbestritten den ehemaligen Ortsvorsteher der CDU, Wolfgang Kreickmann, dazu nötigen, regelmäßige monatliche Zahlungen... [weiterlesen]
-
Erstmals in der neuen Wahlperiode wird die FW-Fraktion von ihrem Recht auf Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses nach § 50 der Hessischen Gemeindeordnung Gebrauch machen... [weiterlesen]
-
Zur Aufarbeitung der jüngsten Geschichte Frankfurts gehört auch die intensive Beschäftigung mit den Aktivitäten der Staatssicherheitsbehörde (Stasi) und Spionage der ehemaligen DDR in unserer Stadt. [weiterlesen]
-
54 Jahre lang, nämlich von 1952 bis 2006, kam der Magistrat der Stadt Frankfurt mit 7 hauptamtlichen Mitgliedern aus. Das soll einem aktuellen Antrag der FREIEN WÄHLER zufolge auch künftig wieder der Fall sein. [weiterlesen]