-
Der grün-schwarz dominierte Magistrat hat teure Pläne: In einer von ihm bereits verabschiedeten Vorlage, die nun den Stadtverordneten vorgelegt wurde, sollen die Voraussetzungen für einen großen Behördenneubau im Gallusviertel geschaffen werden. [weiterlesen]
-
Die langjährigen Klagen um fehlende Ausbildungsplätze sind Vergangenheit: Im Bereich der Agentur für Arbeit im Bezirk Frankfurt, der außer der Stadt noch den Hochtaunus- und den Main-Taunus-Kreis umfasst, kommen rein rechnerisch auf jeden Bewerber 1,5 Ausbildungsplätze. Wer will, kann also eine Stelle finden für den Start ins Berufsleben. [weiterlesen]
-
CDU-Politiker und Kämmerer Uwe Becker läuft sich warm für das Rennen um das Oberbürgermeisteramt im Jahr 2013. Daran gibt es nach jüngsten Äußerungen und Handlungen Beckers keinen Zweifel mehr. [weiterlesen]
-
In Karlsruhe stehen am 5. Juli nicht nur der Euro, die Ersparnisse von vielen Millionen Menschen, das Schicksal Europas und Deutschlands, sondern in besonderem Maße auch die Zukunft Frankfurts auf dem Spiel. [weiterlesen]
-
Die CDU bereitet sich im Bund auf eine künftige Koalition mit den Grünen oder auf eine Neuauflage der nicht mehr allzu „Großen Koalition“ mit der SPD vor. Teil dieser Vorbereitungen ist der geplante Verzicht auf die Hauptschulen zugunsten eines zweigliedrigen Schulsystems aus Gymnasien und den sogenannten Oberschulen, die Haupt- und Realschulen vereinen sollen. [weiterlesen]
-
Mit einer umfangreichen Anfrage an den Magistrat will die FW-Fraktion im Römer mehr Aufklärung über die Aktivitäten der linksextremen „autonomen“ Szene in Frankfurt bekommen. Mehrere Ereignisse in jüngster Zeit, darunter die teils gewalttätigen Proteste anlässlich der Konferenz der Innenminister der Bundesländer, haben gezeigt... [weiterlesen]